
Gespräch mit Leitungskräften des Lehrerkollegiums
Am Donnerstag war ich im Rahmen meiner Praktikumstage im Wahlkreis 70 einen Tag lang Gast der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl. Nach einem freundlichen Empfang von Schulleiter Herrn Theo Sylla, ging es zunächst in den Sozialwissenschaftenkurs der Jahrgangsstufe 12. Dort tauschte ich mich mit den Schülerinnen und Schülern über die sozialwissenschaftlichen Arbeitsweisen anhand der Rollentheorie des „Strukturfunktionalismus“ aus.
Im Anschluss stellte ich mich in der Klasse 8c zahlreichen, guten Fragen der Schülerschaft. Im Zentrum standen vor allem Themen wie gute Bildung für alle, die Integration von Flüchtlingen und Fragen nach dem Alltag eines Abgeordneten und seinen Tätigkeiten im Parlament.
Zuletzt dürfte ich noch an einer Schulleiterdienstbesprechung teilnehmen. Mit den anwesenden Lehrkräften tauschte ich mich über aktuelle bildungspolitische Themen und Herausforderungen aus, wie etwa der Umsetzung der Inklusion oder der Dreigliedrigkeit des Schulsystems und dem verbundenen Problem der „Abschulung“.
Berichte aus erster Hand zu bekommen, Personen direkt in Ihrem Arbeitsumfeld zu begegnen und unmittelbar die Chance zu nutzen in’s Gespräch zu kommen und Probleme und Sorgen zu erfassen – das ist für einen Abgeordneten immens wichtig. Aus diesem Grund werde ich in den kommenden Monaten weitere Praktikumstage an Schulen und anderen Institutionen in meinem Wahlkreis verbringen.