Corona hat uns an die Grenze unserer Sozialsysteme gebracht. In Marl und Herten spüren wir, wie soziale Durchlässigkeit schwindet und aufgrund fehlender Arbeit ganze Schichten unserer Bevölkerung abgehängt sind. Die CDU/FDP-Landesregierung irrt: Der Markt regelt nämlich nicht alles alleine.
Wir brauchen stattdessen eine aktive Industriepolitik: Handeln, das Fortschritt heranbringt. Und die weitere soziale Spaltung unserer Gesellschaft stoppt. Unsere Arbeitswelt muss hierbei für jede und jeden gerecht, solidarisch und sicher sein. Zugegeben: Das ist eine große Herausforderung. Denn Klimakrise, Digitalisierung und der damit verbundene Umbau unserer Wirtschaft sind harte Brocken.
Mein Fraktionsvorsitzender Thomas Kutschaty hatte mich gebeten, einen der vier Leitanträge für unser Regierungsprogramm mit zu erarbeiten. Ich durfte bei meinem politischen Herzensthema „Arbeit und Wirtschaft“ mitwirken. Das Programm sieht u.a. einen Stabilisierungsfonds von 30 Milliarden vor, um die Folgen der Coronakrise abzufedern.
Lassen Sie uns die wichtigste Stufe für den sozialen Neustart in Nordrhein-Westfalen am Wahltag zünden. Denn: Sozial ist sicher! Das ist mein Leitspruch. Diese Grundidee konnte ich bei meinem Leitantrag fürs Programm verankern. Also bin ich an der Umsetzung interessiert. Da bin ich mir ganz sicher!