Jahr: 2019
„Radschnellweg in Bonn: Entschlossenes Handeln oder folgenlose Sonntagsreden?“
Wie der Bonner General-Anzeiger jetzt berichtet, lehnt Landesverkehrsminister Hendrik Wüst den von der Stadt Bonn gewünschten Bau eines Radschnellwegs ab. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher (…)
Pulver verschossen! Eine kritische Zwischenbilanz der NRW-Landesregierung.
Ende 2019 ist die schwarz-gelbe Landesregierung von NRW seit 2,5 Jahren im Amt. Dann ist Halbzeit für Armin Laschet.Der CDU-Ministerpräsident ist mit einer Reihe von (…)
Carsten Löcker: „Landesregierung muss Farbe bekennen: Ist der Godorfer Hafen landesbedeutsam oder nicht?”
Anlässlich der anhestehenden kommunalpolitischen Entscheidung über die Zukunft des Godorfer Hafens in Köln erklärt der verkehrspolitische Sprecher Carsten Löcker: „Ein unerträgliches Hick-Hack umgibt die Zukunft (…)
Hospizverein Marl besucht den Landtag in Düsseldorf 36 Ehrenamtliche und Vorstandsmitglieder des Hospizvereins Marl verbrachten einen interessanten Tag in Düsseldorf.
Nach einer Panoramarundfahrt mit einem Schiff auf dem Rhein stand nachmittags ein Besuch bei mir im Landtag NRW an. Neben ausführlichen Informationen über die Gremien (…)
Schlechtes Horoskop für die Himmelsfreunde aus Herten
Das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward wurde vom Regionalverband Ruhrgebiet im Jahr 2008 errichtet, welches als öffentlich zugängliche Beobachtungseinrichtung der Himmelsbeobachtung und insbesondere Beobachtung der (…)
Brombeer-Mousse-Tarte mit Amarettini „Sommerlicher Löckerbissen”
Etwa 8 Stücke – Gelingt leicht Für den Boden: 100 g Amarettini 110 g kalte Butter 150 g Dinkelmehl (Type 630) etwas Vanillemark 2 Eigelb Für Mousse-Belag und Deko (…)
Akuter Handlungsbedarf besteht, aber kein Grund für Pessimismus meine PM zur Situation in der Emscher-Lippe-Region
Nachlese: Der Hertener SPD-Landtagsabgeordnete Carsten Löcker teilt grundsätzlich die Meinung des „Instituts der deutschen Wirtschaft“ (IW), dass großer Handlungsdruck auf der Region des nördlichen Reviers (…)
„Machttaktisches Gefummel am Kommunalwahlrecht wird Fall für den NRW-Verfassungsgerichtshof“
Die regierungstragenden Fraktionen im NRW-Landtag von CDU und FDP haben für die Kommunalwahl im nächsten Jahr weitreichende Änderungen verabschiedet. So soll bei den Wahlen der (…)
Wenig Licht, viel Schatten – Pläne der Landesregierung zur KiBiz-Reform reichen nicht aus
Die am Mittwoch (10. Juli) im Landtag diskutierten Pläne der Landesregierung für ein neues Kita-Gesetz enthalten aus Sicht der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) nicht die passenden (…)
Mehr Probleme geschaffen als gelöst
Die Fraktionen von CDU und FDP haben jetzt ihre Ideen für Änderungen an den Straßenausbaubeiträgen vorgestellt. Durch ein Förderprogramm in Höhe von jährlich 65 Millionen (…)
„Die schwarz-gelbe Verkehrspolitik produziert Stillstand statt Fortschritt“
Der Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat heute über die Reaktivierung von Schienenstrecken für den Personenverkehr diskutiert. Dazu erklärt Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im (…)